Groß Raden: Sei am 1. Mai in der Slawenburg dabei!
Holz, Geäst und alles, was man vor 1000 Jahren daraus gemacht hat: Darum geht es bei den Tagen des alten Handwerks am 30. April und am 1. Mai 2023 im Archäologischen Freilichtmuseum Groß Raden.
Das mittelalterliche Lager im Freigelände bietet an beiden Tagen von 11 bis 16 Uhr viele Aktionen zum Zusehen und Mitmachen. Alle Aktivitäten drehen sich um die Verarbeitung von Holz, ein wichtiger Bau- und Rohstoff im frühen Mittelalter bei den Slawen und den Wikingern. Vom Schnitzen und Drechseln, Backmollen hauen, Leiter- und Lampenbau, Wolle färben mit Rinde bis hin zum Bau eines Einbaums kann man live dabei sein. Es gibt wieder Geschichte zum Anfassen und Erleben beim Bauen von Bögen, beim Binden von Besen, beim Schnitzen von Löffeln und Spindeln oder beim Drehen von Seilen.
Das Museum hat keine eigene Gastronomie, aber Mitgebrachtes darf auf den Picknickplätzen im Freigelände gerne verzehrt werden. Auf dem Weg vom und zum Parkplatz bietet sich auch ein Besuch in einer der Gaststätten im Dorf Groß Raden an.