Junge Denkmäler in Deutschland

Cover des Buches, VdL Details anzeigen
Cover des Buches, VdL
Cover des Buches, VdL
Cover des Buches, VdL
01.12.2020  | LDP  | LAKD - Landesdenkmalpflege

2020 lenkt die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) durch Ihr Projekt "wohnen 60 70 80. Junge Denkmäler in Deutschland" die Aufmerksamkeit auf die in Deutschland als Denkmäler erfassten Wohngebäude und Siedlungen der Nachkriegs- und Postmoderne. Eindrucksvolle Gebäude der 1960er, 1970er und 1980er Jahre, darunter Einfamilienhäuser, Siedlungen, Hochhäuser und Experimentalbauten werden neu in die Forschungsdiskussion eingebracht. In einem Buch, einem Film und einer Wanderausstellung samt Infozeitung werden die Ergebnisse vorgestellt.

Mecklenburg-Vorpommern ist mit zwei wegweisenden Bauten in dem Buch vertreten: einem postmodernen Giebelhaus in Rostock von 1979 und dem ersten Bau der Wohnungsbauserie (WBS) 70 in Neubrandenburg von 1973. Die Publikation "wohnen 60-70-80. Junge Denkmäler in Deutschland" kann über den Buchhandel für 39,90 € bezogen werden.

Homepage der VdL: www.vdl-denkmalpflege.de/ausstellungsprojekte

Denkmalschutz­behörden

Untere_Denkmalschutzbehoerden.jpg (Interner Link: Untere Denkmalschutzbehörden)

Ihre Ansprechpartner in den Landkreisen, kreisfreien und großen kreisangeh..

Untere Denkmalschutzbehörden

UNESCO-Welterbe-Bewerbung

Infobox welterbe-bewerbung-schweriner-schloss-370x206.jpg (Externer Link: www.welterbe-bewerbung-schwerin.de)

"Residenzensemble Schwerin - Kulturlandschaft des romantischen Historismus"

www.welterbe-bewerbung-schwerin.de

Rechtsvorschriften

E-Mail Tastatur Paragraf (Interner Link: Rechtsvorschriften)

Hier finden Sie die Rechtsvorschriften der Landesdenkmalpflege.

Rechtsvorschriften