Fernleihe und Lieferdienste
Fernleihen
Die Fernleihe ist ein Service, mit dem Medien (Bücher, Zeitschriftenartikel u.ä.), die in der eigenen Bibliothek nicht vorhanden sind, aus anderen Bibliotheken beschafft werden können. Eingetragene Leser mit einem gültigen Benutzerausweis können Literatur, die nicht in der Landesbibliothek vorhanden ist, über den Leihverkehr bestellen. Grundlage bildet die jeweils gültige Leihverkehrsordnung. Für Fernleihen wird eine Schutzgebühr in Höhe von je 1,50 Euro erhoben.
Online-Fernleihe
Es besteht die Möglichkeit, innerhalb des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) und teilweise im verbundübergreifenden Leihverkehr Titel online zu bestellen. Das Online-Konto wird Ihnen auf Antrag eingerichtet. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail oder Post. Über die Höhe der Fernleihgebühr erhalten Sie eine Rechnung.
Hier können Sie ein PDF mit Erläuterungen zur Online-Fernleihe herunterladen:
Konventionelle Fernleihe
Die Fernleihbestellung erfolgt durch das Einreichen der (aus-)gedruckten bibliographischen Angaben des gewünschten Werkes in der Landesbibliothek. Die Fernleihgebühr ist vor Auslösen der Bestellung an der Ausleihtheke im Neubau zu entrichten.
Kostenpflichtige Direktlieferdienste
Bei diesen Angeboten erfolgt die Bestellung bei der liefernden Stelle durch den Benutzer persönlich.
Auswahl an Anbietern
- Subito (Direktlieferdienst) Bundesweiter kostenpflichtiger Lieferdienst der deutschen Bibliotheken für Aufsätze und Bücher. Lieferung direkt an die gewünschte Adresse.
- Fachportale im Webisblog Aktuelles über Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken
- TIB-Dokumentlieferung Auf den neuen Seiten des TIB-Portals können Sie wie gewohnt in führenden Fachdatenbanken, Verlagsangeboten und Bibliothekskataloge nach technisch-naturwissenschaftliche Informationen zu Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik recherchieren. Als registrierter Kunde ist es anschließend möglich, Kopien zu bestellen und/oder elektronische Volltexte einzusehen.
- FIZ Karlsruhe Bestellung von Volltexten bei namhaften Fachverlagen und wissenschaftlichen Bibliotheken im In- und Ausland