Aktuelle Meldungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
31.05.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Online-Angebote der Landesbibliothek: PressReader – Ihr digitaler Zeitungskiosk

newspaper, Bild von kalhh auf Pixabay

Als moderne wissenschaftliche Dienstleisterin macht Ihnen die Landesbibliothek Informationen nicht nur gedruckt, sondern auch digital in Form von lizensierten Online-Zeitschriften, E-Books und Datenbanken zugänglich. Kennen Sie z.B. schon PressReader, mit dem Sie in unseren Lesesälen in mehr als 7.300 internationalen Zeitungen und Zeitschriften recherchieren und schmökern können?

23.05.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Teilnachlass Johanna Wolffs erschlossen

Brief von Johanna Wolff an Paul Wertheimer vom 24.08.1936, signiert mit „Das Hanneken“, Titel ihres größten literarischen Erfolges aus dem Jahr 1912; Foto: Landesbibliothek

Im Mai vor 80 Jahren verstarb die ostpreußische Schriftstellerin Johanna Wolff. Vor diesem Hintergrund wurde der Teilnachlass, der in der Landesbibliothek verwahrt wird, erschlossen und über die Datenbank Kalliope online zugänglich gemacht.

15.05.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Schließtag der Landesbibliothek am Freitag, den 19.05.2023

Foyer der Landesbibliothek; Foto: V. Ruppel

Bitte beachten Sie, dass die Landesbibliothek am Freitag, den 19.05.2023, geschlossen bleibt. Wir freuen uns, Sie am Montag, den 22.05.2023, wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

15.05.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Musikalische Kostbarkeit aus der Landesbibliothek im Deutschlandfunk Kultur

Titelblatt des Erstdrucks von Spergers Streichquartetten op. 1

Die jüngst im Deutschlandfunk Kultur ersteingespielten Streichquartette op. 1 von Johann Matthias Sperger lassen sich nun auch in der Mediathek anhören. Die Aufnahme entspringt einer Kooperation zwischen der Kammerakademie Potsdam und dem Schweriner Musikverleger Reinhard Wulfhorst, der die Quartette auf der Grundlage von Quellen aus der Landesbibliothek publizieren konnte.

12.04.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Achtung: Wartungsarbeiten

Achtung; Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen der Online-Katalog, das Suchportal Discovery sowie der Gemeinsame Verbundkatalog und das Fernleihsystem von Freitag, den 14.04.2023 ab 23:00 Uhr bis Montag, den 17.04.2023 bis etwa um 09:00 Uhr nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

31.03.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Schließtage an Ostern

easter; Bild von anncapictures auf Pixabay

Die Landesbibliothek bleibt von Freitag, den 07.04.2023, bis einschließlich Montag, den 10.04.2023, geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage und freuen uns, Sie am Dienstag, den 11.04.2023, wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

31.03.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Originale schützen und zugänglich machen: Video über das Förderprojekt der KEK zur Erhaltung des Herzog-Friedrich-Bestandes online

Werke aus dem Herzog-Friedrich-Bestand; Foto: V. Ruppel

Seit 2021 unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes (KEK) die Landesbibliothek dabei, die zu einem großen Teil in unserer Sammlung verbliebene Privatbibliothek des Herzogs Friedrich zu Mecklenburg-Schwerin für die Zukunft zu sichern. Wir freuen uns, Ihnen diesen Bestand und das Projekt seiner Konservierung nun in einem Video der KEK vorstellen zu dürfen.

16.03.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“

"Kommunikation" (o.T.) von Rolf  Schroeter, USB-Stick auf Pappe,  20,5 x 30 cm, 2015 (Foto: LBMV)

Den Künstler Günther Uecker (Jg. 1930) verbindet eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem Gestalter Rolf Schroeter (Jg. 1932) in Zürich. Unter dem Titel "in contact" zeigt die Landesbibliothek ab 23. März Verlagsexemplare und Liebhaberausgaben, die aus dieser Kooperation hervorgingen.

13.03.2023  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

"Anna's Kriegsanleihe. Eine Spurensuche in Mecklenburg". Lesung in der Landesbibliothek am 30.03.2023, 19.00 Uhr, Eintritt frei

"Anna's Kriegsanleihe", Titelbild; Foto: Edition Temmen Verlag e.K.

Mit viel Feingefühl und Akribie spürt der Autor und Historiker Michael Herms in seinem Roman der eigenen Familiengeschichte im Südwesten Mecklenburgs zur Zeit des Ersten Weltkrieges nach. Vor der Folie von biographischen Dokumenten und zahlreichen Fotos macht er mit dem Lebensweg seiner weiblichen Hauptprotagonistin die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts auf eindringliche Weise anschaulich.

12.12.2022  | LB  | LAKD - Landesbibliothek

Technische Ausfälle in der Landesbibliothek

Achtung Bauarbeiten; Bild von cdz auf Pixabay

Bitte beachten Sie, dass es in der Landesbibliothek im Rahmen von IT-Umzügen derzeit zu technischen Ausfällen kommen kann. Wir bitten, dies zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis!