Auch Pferde! Was ist archäologisches Kulturgut und wie kann man es schützen? - Einladung zum öffentlichen Abendvortrag mit Dr. Detlef Jantzen, Landesarchäologe
Archäologie ist spannend, keine Frage. Vor allem, wenn sie im Fernsehen, im Internet oder im Ausland stattfindet. Das Verhältnis zum archäologischen Kulturerbe vor der eigenen Haustür ist etwas komplizierter. Risiken durch die fahrlässige oder gar vorsätzliche Zerstörung archäologischer Fundstellen sind leider nicht zu unterschätzen. Der Einsatz von Metalldetektoren ist weit verbreitet und hat die Plünderung archäologischer Fundstellen wesentlich erleichtert. Hinzu kommen latente Gefährdungen durch Erosion oder Austrocknung. Aber auch das Archäologische Archiv ist Risiken ausgesetzt, wie ein Blick in die Geschichte lehrt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die hauptsächlichen Gefährdungen und zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, das archäologische Kulturerbe Mecklenburg-Vorpommerns für die Zukunft zu erhalten.
WANN?
Donnerstag, 06. November 2025, Beginn 18 Uhr
WO?
Foyer der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Str. 29, 19053 Schwerin
Eine Anmeldung zu diesem Abendvortrag ist nicht notwendig.