Groß Raden: Naturparkfest an der Bienenstraße

Macht Bienen und Hummeln glücklich: Die Rosenmalve. Foto: LAKD M-V/LA Details anzeigen
Macht Bienen und Hummeln glücklich: Die Rosenmalve. Foto: LAKD M-V/LA
Macht Bienen und Hummeln glücklich: Die Rosenmalve. Foto: LAKD M-V/LA
Macht Bienen und Hummeln glücklich: Die Rosenmalve. Foto: LAKD M-V/LA
04.05.2022  | LA  | LAKD - Landesarchäologie

Anlässlich des internationalen Weltbienentages findet in Groß Raden am 21. Mai von 10 bis 18 Uhr das erste "Naturparkfest an der Bienenstraße" statt. Auch das Archäologische Freilichtmuseum ist dabei.

Auf einem Regionalmarkt im Dorf Groß Raden gibt es sowohl Handgemachtes als auch Leckereien wie Honige, Säfte, seltene Apfelweine, köstliche Aufstriche und wertvolle Fleischwaren. Für Speis und Trank wird gesorgt sein mit Grillspezialitäten, Fischbrötchen, hofgemachtem Eis, Kaffee und Kuchen. Auf dem Weg zum Archäologischen Freilichtmuseum gibt es verschiedenste Stände mit Informationen zur Bienenstraße, zum Naturpark Sternberger Seenland und zu weiteren regionalen Anbietern.

Im Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums wird das Leben in der Slawenburg vorgestellt mit einem mittelalterlichen Lager, Ständen, Handwerksvorführungen und Naturapotheke. Die Kräuterhexe wird da sein und die Imkerin bietet heilende Bienenprodukte an. Besucher/innen können beim Axtwerfen, Bogenschießen, Kupfertreiben oder Korbflechten auch selbst aktiv werden. Für den Eintritt in das Museum wird der normale Eintrittspreis erhoben.

Weitere Informationen: www.freilichtmuseum-gross-raden.de