1. Denkmalgespräch 2025 – See- und Landfliegerhorst Pütnitz
Das erste Denkmalgespräch 2025 führt uns am Mittwoch, dem 16. Juli, auf die Halbinsel Pütnitz. Es geht um ein Flächendenkmal, das 1936-1945 und 1952-1994 als Militärflugplatz und in der Zwischenzeit als Boddenwerft diente.
In einer Vielfalt an Bauten und Strukturen sind Zeugnisse aus zwei Systemen überliefert. Für dieses „unbequeme Denkmal“ steht die Konversion zu touristischer Nutzung an. Die Veranstaltung zeigt am Beispiel des Fliegerhorstes auf, wie aus der Inventarisation neu gewonnene Erkenntnisse als Grundlage der Denkmalpflege in Planungsprozesse einfließen.
Denkmalgespräche sind eine Veranstaltungsreihe der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern.
Termin: Mittwoch, 16.07.2025, 15.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Technikmuseum Pütnitz, Flugplatzallee 5, Am Markt 1, 18311 Pütnitz
Anmeldung: Per E-Mail unter Angabe der Rechnungsadresse an: info@ak-mv.de.
Kosten: 20 Euro; für Juniormitglieder der Architektenkammer M-V kostenfrei.
Fortbildung: Die Denkmalgespräche werden von der Architektenkammer M-V als Fortbildung anerkannt.
Nähere Informationen: siehe Anlage