Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern, Band 6, 1999
Inhalt:
Jens Ulrich
Eine spätneolithisch-frühbronzezeitliche Bestattung von Schwanbeck, Lkr. Mecklenburg-Strelitz
Ulrich Schoknecht
Das Tönnchen aus Kratzeburg
Detlef Jantzen
Bronzegebrauch und -verarbeitung - einige bemerkenswerte Neuentdeckungen aus Mecklenburg
Ulrich Schoknecht
Bronzezeitliche Siedlungsfunde aus Dargun, Lkr. Demmin
Martin Conze
Eine Siedlung der Römischen Kaiserzeit in Balm, Lkr. Ostvorpommern Insel Usedom
Andreas Schäfer
Archäologische Ausgrabungen auf der Umgehungsstraße von Anklam, Lkr. Ostvorpommern
Mike Hartmann
Jungslawische Siedlungen im Umfeld der Burg "Haus Demmin" und deren politische Polle als Herzogsburg
Archäologische Baubegleitung im Verlauf der Ferngastrasse Warnitz-Vorweden Bauabschnitt 1998
Willi Lampe & C. Michael Schirren
Ein Ortband aus Stolpe auf Usedom und sein historischer Hintergrund
Jan Mende
Slawisch-deutsche Siedlungsgruben des 13. Jahrhunderts aus Eickelberg, Lkr. Güstrow, und Klein Görnow, Lkr. Parchim
Mieczylaw Grabowski
Baubegleitende Untersuchungen 1998 in Wittenburg - Ein Beitrag zur Stadtarchäologie
Christine Wieczorek
Stralsund, Fährstraße 22 - eine Kurzuntersuchung
Verena Hoffmann & Julian Wiethold
Pasewalks brennend interessante Geschichte - Archäologische und archäobotanische Untersuchungen in Pasewalk, Lkr. Uecker-Randow, Ueckerstraße 28-37
Christine Wieczorek
Der Marktplatz in Bützow, Lkr. Güstrow - erste Einblicke
Verena Hoffmann
... "nur" ein neues Pflaster für den Marktplatz ... - Die Ausgrabungen auf dem Strasburger Markt
Stephan Kaltwasser
Archäologische Sondage am Schnoientor in Güstrow
Volker Schmidt
Mittelalterliche Kämme vom Marktquartier in Neubrandenburg
Jonathan Burrows
Mittelalterliche Zinn-Blei-Gewandschnallen aus der Hansestadt Rostock
Jörg Ansorge & Peter Kaute
Eine Korallenperlenkette aus Greifswald von um 1300
Renate Samariter
Neuzeitliche Funde aus Barther Ziegelschächten
Jörg Weber
Untersuchungen auf dem Kirchhof der Marienkirche in Anklam
Ralf Jänicke
Totenkronen vom Friedhof an der Marienkirche in Neubrandenburg
Rico Matthey
Ausgrabungen und bauhistorische Untersuchungen im ehemaligen Klarissenkloster in Ribnitz, Lkr. Nordvorpommern - Ein Überblick
Heiko Beckmann
Ein mittelalterlicher Backofen aus dem Rodder Forst
Enrico Darjes & Ulrich Schoknecht
Mittelalterliche Siedlungsstrukturen im Südteil der Gemarkung Krümmel, Lkr. Müritz
Hans Joachim Deppe
Anmerkungen zu einem alten Plan der Stadt Roebel
Josef Zagler & Ulrich Schoknecht
Die Gutsziegelei von Rothenklempenow, Lkr. Uecker-Randow
Fred Ruchhöft
Der Wasserstand der "Oberen Seen" in Mecklenburg in Mittelalter und früher Neuzeit
Franz Mischkewitz
Grenzverlauf der Enklave Gevezin und Blankenhof als Bodendenkmal
Heiko Schäfer
Zur neuzeitlichen Gefäßkeramik in Mecklenburg-Vorpommern
Ralf Mulsow
Archäologische Zeugnisse auf einer Rostocker Stadtansicht von 1757
Eine Flaschenpost aus Malchin
Bernd Wollschläger, Jürgen Brandt, Ulrich Schoknecht
Der Tradition verpflichtet
Bodendenkmal und Sage
Vergriffene Exemplare können bei der Landesbibliothek eingesehen und vereinzelte Seiten reproduziert werden.