Veranstaltungen
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Landesamtes für Kultur- und Denkmalpflege M-V auf einen Blick.
06.09.-26.10.2025 - Ausstellung: TIEFER GRABEN – Kunst und Archäologie auf Schloss Wiligrad
Schloss Wiligrad
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kunstverein Wiligrad e.V.
Landesarchäologie
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kunstverein Wiligrad e.V.
Landesarchäologie
22.09.-24.09.2025 - 21. Deutsch-Polnische Konferenz „Fachwerkarchitektur – gemeinsames Erbe ANTIKON 2025“
Moryń, Polen
Landesdenkmalpflege
Landesdenkmalpflege
28.09.2025 - (Bau-)Kultur und Wissen schaffen: Tag der Einblicke im WKM MV
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten (WKM)
Schloßstraße 6-8, Schwerin, ab 10 Uhr
Landesbibliothek
Schloßstraße 6-8, Schwerin, ab 10 Uhr
Landesbibliothek
02.10.2025 - Eröffnung der Kabinettausstellung "Neues für die alten Sammlungen - Neuerwerbungen historischer Quellen der Landesbibliothek"
Landesbibliothek
Johannes-Stelling-Str. 29, 19053 Schwerin
18:00 Uhr
Johannes-Stelling-Str. 29, 19053 Schwerin
18:00 Uhr
08.10.2025 - Vortrag: Im Moor verborgen und wieder sichtbar gemacht – Aktuelle Ausgrabungen an einem trichterbecherzeitlichen Großsteingrab im Raum Cuxhaven, Niedersachsen
Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
18.10.2025 - Eröffnungsveranstaltung der Nacht des Wissens in Schwerin
Johannes-Stelling-Str. 29, 19053 Schwerin
16:00 Uhr Eröffnung
im Anschluss: Veranstaltungsprogramm, in Kooperation mit der
Landeszentrale für politische Bildung.
Landesbibliothek
16:00 Uhr Eröffnung
im Anschluss: Veranstaltungsprogramm, in Kooperation mit der
Landeszentrale für politische Bildung.
Landesbibliothek
29.10.2025 - 11. Denkmalgespräch
Ehemalige Gewerbeschule Rostock
15:00-18:00 Uhr,
Landesdenkmalpflege in Kooperation mit der Architektenkammer
15:00-18:00 Uhr,
Landesdenkmalpflege in Kooperation mit der Architektenkammer
06.09.-26.10.2025 - Ausstellung: TIEFER GRABEN – Kunst und Archäologie auf Schloss Wiligrad
Schloss Wiligrad
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kunstverein Wiligrad e.V.
Landesarchäologie
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Kunstverein Wiligrad e.V.
Landesarchäologie
05.11.2025 - Vortrag: Die Bronzegießer von Asva (Estland). Ergebnisse eines DFG-Projekts
Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
03.12.2025 - Vortrag: Die "Halle des Königs" und die Häuser des "Gefolges"? Aktuelle Siedlungsgrabungen im direkten Umfeld des Königsgrabes von Seddin, Brandenburg
Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
14.01.2026 - Vortrag: Die Lutizen. Zur Geschichte der Slawen zwischen Elbe und Oder. 300 Jahre Slawengeschichte auf dem Prüfstand
Ausstellungsgebäude des Archäologischen Freilichtmuseums
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie
Kastanienallee 49, 19406 Groß Raden
19:30 Uhr
Landesarchäologie