Aktuelle Meldungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
20.05.2025  | LA  | LAKD - Landesarchiv

UNESCO-Welterbetag im Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern – Tag der offenen Tür im Gebäude des Geheimen und Hauptarchivs

Tag der offenen Tür

Am 1. Juni, am UNESCO-Welterbetag, öffnet das Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern die Türen seines historischen Dienstgebäudes in der Graf-Schack-Allee, das Teil des Schweriner Residenzensembles ist.

20.05.2025  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Schönberger Schülerinnen und Schüler forschen zur regionalen Geschichte im Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin

Abb.: Schülerinnen und Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums Schönberg bei der Aktenrecherche im Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen des Ernst-Barlach-Gymnasiums Schönberg verschrieben sich zu Beginn des laufenden Schuljahres einem ambitionierten Projekt. Mit Blick auf den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges

28.04.2025  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Neuerscheinung: Handlungsspielräume eines Reichsfürsten im Zeitalter der Ambiguität

Handlungsspielräume eines Reichsfürsten im Zeitalter der Ambiguität

Johann Albrecht II. zu Mecklenburg-Güstrow (1590–1636) bietet ein eindrückliches Fallbeispiel zur Auslotung von Handlungsspielräumen eines Reichsfürsten in der Frühen Neuzeit, die kürzlich treffend als Zeitalter der Ambiguität bezeichnet wurde.

18.03.2025  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Wir ziehen um!

© Christian Stock, Landeshauptarchiv Schwerin

Ab 1. Juli Umzugsarbeiten im Landesarchiv in Schwerin

15.01.2025  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Schenkung des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. an das Landeshauptarchiv Schwerin

Nachlässe

Der Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V., der sich die Erforschung, Pflege und Förderung der Personen- und Familiengeschichte und der Heraldik widmet, hat dem Landeshauptarchiv Schwerin durch eine großzügige Schenkung drei Nachlässe mecklenburgischer Familien übereignet, um sie so der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

26.11.2024  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Baubedingte Schließung des Landesarchivs Greifswald im 1. Quartal 2025

Landesarchiv Greifswald

Die umfangreiche Baumaßnahme am Standort des Landesarchivs in Greifswald (Martin-Andersen-Nexö-Platz 1), die das ebenfalls dort ansässige Staatliche Schulamt im Jahr 2024 zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes veranlasst hat

17.09.2024  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Auftakt zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Landeshauptarchiv Schwerin

Geschichtswettbewerb

Mit dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten rufen der Bundespräsident und die Körber-Stiftung alle zwei Jahre Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre bundesweit auf,

03.09.2024  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Anpassung der Benutzungsbedingungen im Landeshauptarchiv Schwerin

© Christian Stock, Landeshauptarchiv Schwerin

Aufgrund beschränkter Personalkapazitäten passen wir bis zum 10. Oktober 2024 unsere Benutzungsbedingungen an.

08.08.2024  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Recherchedatenbank um neue Bestände erweitert

© Christian Stock, Landeshauptarchiv Schwerin

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neue Bestände in unserer Datenbank für die öffentliche Recherche zugänglich machen konnten.

30.11.2023  | LA  | LAKD - Landesarchiv

Schwestern im Geiste - Teil 2 des Briefwechsels erschienen

Titelbild: Schwestern im Geiste, Teil 2

Schwestern im Geiste Briefwechsel zwischen Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin und Königin Elisabeth von Preußen, Teil 2: 1851-1873 Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns - Band 24