Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern, Band 28, 2021

Grußwort

Vorwort

Heide Großnick
Ein frühneolithischer Fundplatz mit Lager- und Werkplatzfunktion im Waldgebiet Schaabe der Gemarkung Wittower Heide, Landkreis Vorpommern-Rügen, S. 7–21.

Jens-Peter Schmidt
Gebündelte Ringe an der Uecker – Der frühbronzezeitliche Hortfund bei Pasewalk, Lkr. Vorpommern-Greifswald, S. 22–32.

Jens-Peter Schmidt
Ein Tüllenbeil der ausgehenden jüngeren Bronzezeit aus Neukloster, Lkr. Nordwestmecklenburg, S. 33–39.

Andreas Selent
Bemerkenswerte Webgewichte der späten Bronzezeit von der EUGAL-Trasse bei Anklam, Lkr. Vorpommern-Greifswald, S. 40–48.

Uwe Weiß und Elke Schanz
Von Schälchenstein bis Hanseschale – neue archäologische Ergebnisse aus der Gemarkung Dummerstorf, Lkr. Rostock, S. 49–61.

Andreas Selent
Öfen oder Feuerstellen? – "Heiße Befunde" der späten Bronze- und frühen Eisenzeit auf der EUGAL-Trasse im Landkreis Vorpommern-Greifswald, S. 62–73.

Andreas Selent
Ein jüngereisenzeitlicher Umgangsbau und eine frühvölkerwanderungszeitliche Wirtelperle vom Fundplatz Nostorf, Lkr. Ludwigslust-Parchim, S. 74–82.

Jens Ulrich
Neue Funde von der Römischen Kaiserzeit bis in die Frühe Neuzeit von einer Peene-Querung bei Wolkow, Lkr. Mecklenburgische Seenplatte, S. 83–99.

Heiko Schäfer
Ausgewählte Münzen vom Priesterkamp in der Gemarkung Wilhelmshof, Lkr. Vorpommern-Greifswald, S. 100–113.

Jörg Ansorge
Ein spätmittelalterliches Siegel aus der Gemarkung Dummerstorf, Lkr. Rostock, S. 114–116.

Peter Kaute
Ribnitz-Damgarten, Lange Straße 73/75 – Baubefunde und Friedhof des historisch überlieferten Heiligengeisthospitals, S. 117–133.

Kornelia Wegner
Bestattungen in der frühen Neuzeit in der Mauerstraße von Penzlin, Lkr. Mecklenburgische Seenplatte, S. 134–146.

Peter Kaute
Zur Situation des "vetus cimeterium" und des Marktes – Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung auf dem Schlachtermarkt in der Landeshauptstadt Schwerin, S. 147–167.

Ruth Struwe und Hans-Horst Bethge, Ramona Ramsenthaler
Der Tradition verpflichtet, S. 168–172.

Ulrich Schoknecht
Neue Literatur, S. 173–177.

Hans Behn
Arbeitsbericht der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern e. V. für das Jahr 2020, S. 178–181.


Hinweis für Ihre Bestellung:

Sie können den Archäologischen Bericht über die Website der Archäologischen Gesellschaft MV bestellen.