Band 12: KulturERBE in Mecklenburg und Vorpommern

Jahrgang 2021
Band 12
Schwerin 2022
ISSN 1863-9445
Preis: 22,00 Euro

Gewicht incl. Verpackung 580 g

Inhalt

Editorial, S. 5

Beiträge zur Denkmalpflege, S. 7

Beatrix Dräger-Kneißl
Das Gutsdorf Nehringen. Ein bedeutendes schwedisches Erbe in Vorpommern und seine jüngere Geschichte, S. 9

Peter Writschan
Maritime Denkmalpflege in Rostock, S. 23

Leo Bockelmann
Die Windenergieanlage Wustrow. Ein bedeutendes Zeugnis des Aufschwungs der Windenergienutzung in Deutschland, S. 35

Jörg Kirchner
Die Richtfunkfeuerstation in Mukran. Eine Infrastrukturmaßnahme der frühen DDR an der Ostseeküste, S. 43

Matthias Ludwig, Jan Oestreich
Ostmoderne mobile Architektur – die Raumerweiterungshalle REH, S. 49

Annedore Schulz
Die Plansammlung kirchlichen Bauens in Mecklenburg – ein Kleinod im Landeskirchlichen Archiv Schwerin, S. 57

Jörg Kirchner
Der deutsch-deutsche Archimedes in Güstrow und die "Freundinnen" in Teterow – Bronzeplastiken aus DDR-Zeit von Gerhard Thieme und Dorothea Maroske, S. 65

Berichte aus der Denkmalpflege, S. 73

Bad Doberan, Am Kamp, Weißer Pavillon, Wirtschaftsanbau, S. 75

Barth, Papenstraße 10, Papenhof, S. 75

Burg Stargard, Burgstraße, Eiskeller, S. 77

Domsühl, Parchimer Straße 39, Schule, S. 78

Greifswald, Lange Straße 77, Universitätsbuchhandlung, S. 80

Hohenzieritz, Schloss, nördliches Kavaliershaus, S. 81

Meiersberg, Dorfstraße 19, Kolonistenhaus, S. 84

Neubrandenburg, Fischerhaus im Tollensesee, S. 85

Neubrandenburg, 2. Ringstraße, Wiekhaus Nr. 13, S. 86

Neubrandenburg, Weg am Hang 35, Tollense-Kaserne, Fahrzeughallen samt Freiflächen, S. 87

Schwerin, Alter Garten, Siegessäule, S. 90

Schwerin, Alter Garten 2, Mecklenburgisches Staatstheater, Vestibül., S. 94

Schwerin, Weinbergstr. 1, Villa Schwicheldt, S. 96

Stralsund, Jakobikirche, Orgel, S. 97

Nachrichten, S. 101

Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger 2021 in Schwerin. Staranwälte für das Welterbe – Pflichtverteidiger für Denkmale?, S. 103

Der Tag des offenen Denkmals 2021 in Recknitz. Ministerin Martin verleiht den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis, S. 104

Denkmalgespräch in Ivenack im August 2021. Sanierungskonzepte und Entwicklungsstrategien für die Schlossanlage, S. 105

Denkmalgespräch in Dömitz im Mai 2022. Fachleute diskutieren über die Entwicklung der Festungsstadt, S. 106

Rezension: Sabine Bock, Herrenhäuser. Manor Houses. Entwicklung eines Bautyps im Ostseeraum 1: Die Vorgeschichte, 2022, S. 107

Rezension: Jan Herres, Das Berliner Zimmer. Geschichte, Typologie, Nutzungsaneignung, 2022, S. 107

Nachruf Wolfgang Kröber, S. 109

Autorenverzeichnis, S. 111

Bildnachweis, S. 112


Hinweis für Ihre Bestellung:
Diese Publikation kostet 22,00 Euro. Für den Versand berechnen wir zusätzlich Portokosten je nach Gewicht. Diese Publikation wiegt 580g inkl. Verpackung. Bitte informieren Sie sich über die hierfür anfallenden Portokosten.

Aktuelle Portotabelle

Gewicht inkl. Verpackung Porto national Porto EU* Porto Welt** Versandprodukt
0 – 1.000 g 2,55 Euro 11,99 Euro 19,99 Euro Warensendung/ Päckchen international
1.001 – 2.000 g 3,40 Euro 11,99 Euro 16,99/ 19,99 Euro Warensendung/ Päckchen international
bis 5 kg 7,49 Euro 19,49 Euro ab 29,99 Euro Paket
bis 10 kg 10,49 Euro 24,49 Euro ab 37,99 Euro Paket
bis 20 kg 18,99 Euro 29,82 Euro ab 51,99 Euro Paket

*Zur Ländergruppe der Europäische Union (EU) gehören: Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Estland, Finnland (außer Ålandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Irland, Italien (außer Livigno und Campione d’Italia), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern (Republik, außer Nordteil).

**Die Ländergruppe Welt umfasst alle Länder und Gebiete, die nicht der Ländergruppe EU zugeordnet sind. Die Preise für Pakete sind länderindividuell und sind möglicherweise zollpflichtig.

Sie können diese Publikation bestellen

Denkmalschutz­behörden

Ihre Ansprechpartner in den Landkreisen, kreisfreien und großen kreisangeh..

Untere Denkmalschutzbehörden

UNESCO-Welterbe

"Residenzensemble Schwerin - Kulturlandschaft des romantischen Historismus"

www.schwerinwelterbe.de

Rechtsvorschriften

E-Mail Tastatur Paragraf

Hier finden Sie die Rechtsvorschriften der Landesdenkmalpflege.

Rechtsvorschriften