Band 2: Kloster Dobbertin. Geschichte - Bauen - Leben
Schwerin 2012
398 Seiten, 424 Abbildungen
ISBN 978-3-935770-35-4
Preis: 39,50 Euro
Inhalt:
Grußwort, S. 7
Vorwort, S. 9
Ernst Münch,
Zur mittelalterlichen Geschichte von Kloster Dobbertin, S. 11
Andreas Röpcke,
Brief und Siegel – Anmerkungen zur urkundlichen Überlieferung und den Siegeln des Klosters Dobbertin, S. 20
Johann Peter Wurm,
"Der dullen Nonnen Krich" – Die Reformation des Benediktinerinnenklosters Dobbertin 1557–1578, S. 26
Elke Krügener,
Das Klosteramt Dobbertin, S. 38
Horst Alsleben,
Das Jungfrauenkloster als evangelisches Damenstift – Ein Klosteramt in Mecklenburg-Schwerin, S. 42
Horst Alsleben,
Der Dobbertiner Konvent – Eine christliche Gemeinschaft im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin, S. 53
Gotthard Erler,
Theodor Fontane, Mathilde von Rohr und das Kloster Dobbertin, S. 64
Hans Hopkes,
Das Kloster Dobbertin im Wandel der politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, S. 71
Frank Nikulka und Frank Wietrzichowski,
Archäologische Nachweise zur Geschichte der Dobbertiner Klosterhalbinsel, S. 75
Dirk Schumann,
Die Baugeschichte des Benediktinerinnenklosters Dobbertin – Zur Konzeption einer mecklenburgischen Herrschaftsarchitektur, S. 85
Lutz Camin,
Die nachreformatorischen Wohnhäuser der Stiftsdamen, S. 119
Ulrich Hermanns,
Der neugotische Umbau der Klosterkirche, S. 131
Andreas Baumgart,
Die Fassadenfarbigkeit und die Ausmalung der Klosterkirche, S. 138
Andreas Baumgart,
Farbfassungen und Malereibefunde in der Klausur, S. 143
Christine Magin, Jürgen Herold und Marion Grether,
Die Inschriften auf den Grabplatten im Kloster Dobbertin, S. 152
Christine Magin,
Die Inschriften auf den Gewölbekonsolen im Kreuzgang, S. 202
Carsten Neumann,
Der Taufstein der Dobbertiner Klosterkirche aus dem Jahr 1586, S. 207
Friedrich Preßler,
Die Wappen der Nonnenempore, S. 214
Ingrid Lent,
Hochaltar und Chorfenster der Klosterkirche, S. 229
Bettina Gnekow,
Denkmalpflegerische Aspekte der Sanierung, S. 242
Katharina Henze,
Restaurierung, Sanierung und Sicherung der Klosterkirche, S. 272
Sylvia Putzschke,
Zur Restaurierung der Chorverglasung in der Klosterkirche, S. 290
Michael Mikolajczyk,
Die Sanierung, Ergänzung und Umnutzung der Klausur, S. 298
Mario Binder und Reinhardt Ohse,
Herausforderungen und Besonderheiten bezüglich der Tragwerksplanung, S. 322
Frank Kirsten und Bettina Gnekow,
Das Amtshaus des Klosterhauptmanns, S. 332
Reinhardt Meller,
Der Pferdestall, S. 339
Stefan Rimpel,
Die Stiftsdamenhäuser des 19. Jahrhunderts – Umbau und Sanierung am Beispiel von Haus 10, S. 344
Matthias Proske,
Rahmenplan für die Klosteranlage Dobbertin, S. 368
Hartwig Daewel,
Kloster Dobbertin als Zentrum eines landesweiten Diakoniewerkes, S. 383
Schriftenverzeichnis, S. 385
Namensverzeichnis, S. 391
Bildnachweis, S. 397
Hinweis für Ihre Bestellung:
Diese Publikation kostet 39,50 Euro. Für den Versand berechnen wir zusätzlich Portokosten je nach Gewicht. Diese Publikation wiegt inkl. Verpackung 2.050 g. Bitte informieren Sie sich über die hierfür anfallenden Portokosten.
Aktuelle Portotabelle
Gewicht inkl. Verpackung | Porto national | Porto EU* | Porto Welt** | Versandprodukt |
---|---|---|---|---|
0 – 1.000 g | 2,55 Euro | 11,99 Euro | 19,99 Euro | Warensendung/ Päckchen international |
1.001 – 2.000 g | 3,40 Euro | 11,99 Euro | 16,99/ 19,99 Euro | Warensendung/ Päckchen international |
bis 5 kg | 7,49 Euro | 19,49 Euro | ab 29,99 Euro | Paket |
bis 10 kg | 10,49 Euro | 24,49 Euro | ab 37,99 Euro | Paket |
bis 20 kg | 18,99 Euro | 29,82 Euro | ab 51,99 Euro | Paket |
*Zur Ländergruppe der Europäische Union (EU) gehören: Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Estland, Finnland (außer Ålandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Irland, Italien (außer Livigno und Campione d’Italia), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern (Republik, außer Nordteil).
**Die Ländergruppe Welt umfasst alle Länder und Gebiete, die nicht der Ländergruppe EU zugeordnet sind. Die Preise für Pakete sind länderindividuell und sind möglicherweise zollpflichtig.