Band 3: Mythos und Magie
Archäologische Schätze der Bronzezeit aus Mecklenburg-Vorpommern
Archäologie in Mecklenburg-Vorpommern, Band 3
(23 Aufsätze und Ausstellungskatalog)
Lübstorf 2004
216 Seiten, 204 Abbildungen
ISSN 1439-541X
ISBN 3-935770-06-5
Preis: vergriffen
Inhalt:
Vorwort der Herausgeber, S. 8
Friedrich Lüth
Idee, Konzeption und Gestaltung der Ausstellung Mythos und Magie und erstes Gold in Mecklenburg-Vorpommern, S. 12
Christa Herking und Julian Wiethold
Klima und Vegetation während der Bronzezeit – Pollenanalytische Untersuchungen zur Rekonstruktion prähistorischer Umweltveränderungen, S. 18
Sabina Franke
Der Alte Orient – Das Schriftarchiv der Bronzezeit, S. 24
Knut Rassmann
Die Erforschung der Bronzezeit in Mecklenburg, S. 32
Knut Rassmann
Chronologie – Die zeitliche Ordnung der Dinge als Schlüssel zur Geschichte der Bronzezeit, S. 38
Regina Scherping
Bronzezeitliche Tracht in Mecklenburg-Vorpommern, S. 50
Jens-Peter Schmidt
Die Bewaffnung während der Bronzezeit, S. 56
Frank Nikulka
Individuum – Familie – Bevölkerung – Zur demographischen Zusammensetzung der bronzezeitlichen Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern, S. 64
Norbert Kuhlmann und Martin Segschneider
Häuser, Gehöfte und Siedlungen der Bronzezeit, S. 68
Helmut Kroll und Ulrich Schmölcke
Die Landwirtschaft in der Bronzezeit, S. 74
Detlef Jantzen
Spezialisten der Bronzezeit – Bronzegießer in Mecklenburg-Vorpommern, S. 78
Jens-Peter Schmidt
Güter und Rohstoffe aus der Fremde – Zum bronzezeitlichen Handel und Warenaustausch in Mecklenburg-Vorpommern, S. 86
Jens-Peter Schmidt
Der Glanz der Sonne – Goldfunde aus Mecklenburg-Vorpommern, S. 96
Hauke Jöns
Vom Gilgamesch-Epos zu den mittelalterlichen Runeninschriften – Schriftquellen aus sechs Jahrtausenden zu "Mythos und Magie", S. 102
Wilko Teifke
Das Übernatürliche in Mythos, Magie und Religion, S. 110
Thomas Lehmann
König Hinz und die Unterirdischen – Volkssagen über bronzezeitliche Grabhügel, S. 116
Jens-Peter Schmidt
Überraschung auf der Erdgastrasse – Bronzezeitliche Gräber in Thürkow, S. 126
Detlef Jantzen
Grabhügel der Bronzezeit – Prägende Elemente der Landschaft – damals und heute, S. 132
Frank Nikulka
Opfer, Kult und Ritual der Bronzezeit, S. 140
Joachim Schween
Rasseln, Röhren und Resonanzen – Musik und Klanggeräte der Bronzezeit in Mecklenburg-Vorpommern, S. 152
Hauke Jöns
Bilder und Symbole – Schlüssel zur Geisteswelt und Religion der Bronzezeit? S. 160
Thomas Lehmann, Hauke Jöns und Jens-Peter Schmidt
Mythos und Magie – Eine Zusammenfassung, S. 170
Thomas Lehmann, Hauke Jöns und Jens-Peter Schmidt
Myth and Magic – Summary, S. 175
Jens-Peter Schmidt
Katalog, S. 181
Literaturverzeichnis, S. 200
Mitarbeiterverzeichnis, S. 214
Vergriffene Exemplare können bei der Landesbibliothek eingesehen und vereinzelte Seiten reproduziert werden.