Band 8: KulturERBE in Mecklenburg und Vorpommern

Jahrgang 2012
Band 8
Schwerin 2014
ISBN 978-3-935770-42-2
Preis: 14,50 Euro

Inhalt:

Editorial, S. 5

Beiträge zur Denkmalpflege, S. 7

Tilo Schöfbeck, S. 9
Die mittelalterliche Baugeschichte der Zarrentiner Klosterkirche

Sabine Schöfbeck, S. 33
Das Zisterzienserinnenkloster Zarrentin am Schaalsee – Eine Geschichte der Sanierung und der Denkmalpflege

Detlev Witt, S. 47
Zur Ausstattung der Klosterkirche St. Peter und Paul und Zarrentin

Heiko Brandner, S. 75
Wie ein erzählendes Bilderbuch – Die Raumfassung der Klosterkirche Zarrentin und ihre Restaurierung

Boris Frohberg und Elke Kuhnert, S. 87
Die Restaurierung des Ulrichmonuments im Dom zu Güstrow

Bernd Kasten, S. 103
Die Heilig-Blut-Kapelle im Schweriner Dom als fürstliche Grablege im 19. und 20. Jahrhundert

Beiträge zur Archäologie, S. 113

Frank Nikulka, S. 115
Die vorklosterzeitlichen Funde und Befunde im Zisterzienserinnenkonvent Zarrentin

Frank Nikulka, S. 119
Eine mittelalterliche Heiligenfigur – Gefunden im Zisterzienserinnenkonvent Zarrentin

Bertram Faensen, S. 123
Die Funde des 13.-16. Jahrhunderts aus dem Zisterzienserkonvent Zarrentin

Eva Fitz, S. 135
Eine unerwartete Entdeckung – Die Glasmalereifragmente aus dem Ostflügel des Zisterzienserinnenklosters Zarrentin

Jörg Ansorge, S.147
Der Siegelstempel Wizlaws III. – letzter einheimischer Fürst von Rügen

Marlies Konze und Renate Samariter, S. 155
Vom Kronwerk des Dreißigjährigen Kriegs zum Hornwerk des Nordischen Kriegs – Festungsbau in der Stralsunder Frankenvorstadt

Berichte aus der praktischen Denkmalpflege, S. 171

Nachrichten, S. 221

Antrag abgegeben! Schwerin unternahm einen weiteren Schritt auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe, S. 223

Holz – Die Eröffnung des Tags des offenen Denkmals in der Hansestadt Wismar, S. 225

Nachruf, S. 228
Johannes Voss

Rezensionen, S. 230

Autorenverzeichnis, S. 233

Bildnachweis, S. 233

Abkürzungen, S. 234


Hinweis für Ihre Bestellung:
Diese Publikation kostet 14,50 Euro. Für den Versand berechnen wir zusätzlich Portokosten je nach Gewicht. Diese Publikation wiegt inkl. Verpackung 1046 g. Bitte informieren Sie sich über die hierfür anfallenden Portokosten.

Aktuelle Portotabelle

Gewicht inkl. Verpackung Porto national Porto EU* Porto Welt** Versandprodukt
0 – 1.000 g 2,55 Euro 11,99 Euro 19,99 Euro Warensendung/ Päckchen international
1.001 – 2.000 g 3,40 Euro 11,99 Euro 16,99/ 19,99 Euro Warensendung/ Päckchen international
bis 5 kg 7,49 Euro 19,49 Euro ab 29,99 Euro Paket
bis 10 kg 10,49 Euro 24,49 Euro ab 37,99 Euro Paket
bis 20 kg 18,99 Euro 29,82 Euro ab 51,99 Euro Paket

*Zur Ländergruppe der Europäische Union (EU) gehören: Belgien, Bulgarien, Dänemark (außer Färöer, Grönland), Estland, Finnland (außer Ålandinseln), Frankreich (außer überseeische Gebiete und Departements), Griechenland (außer Berg Athos), Irland, Italien (außer Livigno und Campione d’Italia), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande (außer außereuropäische Gebiete), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla), Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Zypern (Republik, außer Nordteil).

**Die Ländergruppe Welt umfasst alle Länder und Gebiete, die nicht der Ländergruppe EU zugeordnet sind. Die Preise für Pakete sind länderindividuell und sind möglicherweise zollpflichtig.

Sie können diese Publikation bestellen

Denkmalschutz­behörden

Ihre Ansprechpartner in den Landkreisen, kreisfreien und großen kreisangeh..

Untere Denkmalschutzbehörden

UNESCO-Welterbe

"Residenzensemble Schwerin - Kulturlandschaft des romantischen Historismus"

www.schwerinwelterbe.de

Rechtsvorschriften

E-Mail Tastatur Paragraf

Hier finden Sie die Rechtsvorschriften der Landesdenkmalpflege.

Rechtsvorschriften