Sammlung Therese Diehn-Slottko
Zur Biographie:
Klavierunterricht bei Conrad Ansorge (eventuell auch bei Otto Neitzel); erste Auftritte 1896; besondere Bekanntheit Anfang des 20. Jahrhunderts; längerer Aufenthalt in Ostasien; Rückkehr nach Deutschland; gab Konzerte in ganz Deutschland und international (Holland, Rio de Janeiro, Shanghai); bekannt für ihre Interpretation romantischer und klassischer Kompositionen; war verheiratet mit dem Großindustriellen August Diehn (1874-1942).
Nachlass:
Der Hauptteil des Nachlasses besteht aus 170 Rezensionen verschiedener deutschsprachiger Zeitungen (zumeist vor 1918).
Dies sind im einzelnen: Allgemeine Musik Rundschau, Allgemeine Musik-Zeitung, Bayerischer Kurier, Bayerische Landeszeitung. Würzburg, Bayerische Staatszeitung, Beilage zur Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Beilage zur Rudolstädter Zeitung, Berliner Börsen Zeitung, Berliner Intelligenz-Blatt, Berliner Kurier, Berliner Lokal-Anzeiger, Berliner Montagszeitung, Berliner Morgenpost, Berliner Neueste Nachrichten, Berliner Tageblatt. Abendausgabe, Berliner Zeitung, Berlin. Zeitung am Mittag, Boersen Courier, Breslauer Morgenzeitung, Das Deutsche Blatt, Der Morgen. Berliner Fremdenblatt, Der Tag, Deutsche Warte, Deutsche Zeitung, Die Musik- und Theaterwelt, Fränkischer Kurier, Fränkische Tagespost, Fränkisches Volksblatt, Freisinnige Zeitung, Freisinger Tageblatt, Germania, Kölner Tageblatt, Kreuz-Zeitung, Landeszeitung Rudolstadt, Mecklenburgische Nachrichten, Mecklenburgische Zeitung, Münchner Augsburger Abendzeitung, Münchener Neueste Nachrichten, Münchner Post, Münchener Zeitung, National Zeitung, Neue Preussische (Kreuz-) Zeitung, Neue Zeitung, Niederbarnimer Zeitung, Nordbayerische Zeitung, Norddeutsche Zeitung. Bezirksausgabe Schwerin, Nürnberger Zeitung, Ostasiatische Lloyd, Post, Preussische Zeitung Berlin, Regensburger Neueste Nachrichten, Reichsanzeiger, Republik, Schlesische Zeitung, Schwäbische Kronik, Schwäbische Zeitung, Shanghaier Nachrichten, Staats-Anzeiger für Württemberg, Staatsbürger Zeitung, Stadt-Anzeiger Köln, Teplitz-Schönauer Anzeiger, Ulmer Spatz, Ulmer Tageblatt, Ulmer Zeitung, Volkszeitung Berlin, Vossische Zeitung, Welt am Montag, Württembergische Zeitung, Würzburger General-Anzeiger.
Außerdem befinden sich beim Nachlass etwa 70 Programmzettel von Konzerten Diehn-Slottkos. Hinzu kommen 5 Musikzeitschriften und einige Briefumschläge mit Rechnungen (zum Beispiel über die Saalmiete eines Konzertes).
Kalliope : Verbundkatalog Nachlässe und Autographen
- Nachweis im Katalog Bestände zu Therese Diehn-Slottko in Kalliope